NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit
made by zwissTEX
Seit 2017 publizieren wir aus freien Stücken einen Nachhaltigkeitsbericht.
Im Jahr 2020 haben wir auf ein digitales Format umgestellt.
Unsere Nachhaltigkeitsvision
Tradition, Leistungsstärke,
Partnerschaft und der Mut zur Entwicklung
bilden unsere Basis
der Nachhaltigkeit.
Wir schaffen Nachhaltigkeit,
indem wir die Potentiale unserer Mitarbeiter entfalten,
die unsere Produkte hervorbringen.
Wir schaffen Nachhaltigkeit,
durch ressourchenschonende Produkte aus effizienten Prozessen.
Wir stellen Vertrauen her.


Zertifikate aus Überzeugung
Auch bei uns hängen Zertifikate an der Wand. Sie sind aber kein Wandschmuck sondern Symbole unserer Unternehmenszukunft. Wir erachten uns dann als nachhaltig, wenn unsere Produkte das Ergebnis von Innovation und Umsichtigkeit sind und wenn wir die Menschen fördern, die an der Erschaffung dieser Produkte beteiligt sind. Unsere Zertifikate stehen für Meilensteine von diesem, unserem Nachhaltigkeitsverständnis.
In unserem Download-Bereich können Sie die Zertifikate bequem herunterladen.

ISO 9001
Qualitätsmanagement
seit 2007

IATF 16949
Qualitätsmanagement (Automotive)
ISO TS 16949 seit 2007
IATF 16949 seit 2018

STANDARD 100 by OEKO-TEX ®
Schadstoffmanagement Unternehmen & Lieferkette
seit 1996

BLUESIGN ®
Chemiekaliensicherheit
Unternehmen & Lieferkette
seit 2016

ISO 50001
Energiemanagement
seit 2015

ISO 14001
Umweltmanagement
seit 2017

GLOBAL RECYCLING STANDARD
Recyclingmaterialien in der Produktkette
ab 2023

HIGG Index
Soziale und ökologische Leistung
ab 2023
Ausgewählte Nachhaltigkeits-Trends
Vertiefung der Produktionslinie
Um unseren Kunden maßgeschneideterte Lösungen aus einer Hand zu bieten, erweitern wir ständig unsere Produktionstiefe. In 2018 investierten wir in einen Lasercutter, der unseren Kunden unter anderem folgende Vorteilen bietet:
- Hohe Flexibilität in Form und Material
- sehr feine, oft nachbearbeitungsfreie Schnittkanten
- Gravieren/ Kennzeichnen und Schneiden parallel
- Kein Werkzeugwechsel notwenidg, geringe Rüstzeiten
In 2019 erweiterten wir unsere Wertschöpfungstiefe um den Bereich Nähen und seit 2020 bieten wir Ablängen auf Maß. Wir liefern Grobzuschnitte auf Kundenwunsch anstatt Rollenware.
Ab 2022 weniger CO2 als jemals zuvor
Trotz der konsequenten Gewinnung von Energie durch alternative Quellen (BHKW, Photovoltaik) wird die zwissTEX Germany GmbH ab Januar 2022 und durch den Einkauf von Grünstrom (Wasserkraft, Bayern) ihren jährlichen CO2-Fußabdruck um rund 30% senken ggü. Vorjahr senken können.
Nach wie vor können wir einen individuellen Produktfootprint für Sie berechnen.
Ankündigung weiterer Zertifkate
Die zwissTEX hat rege Vorbereitungen begonnen, ab 2023 gemäß der Branchenstandards GRS (Global Recycling Standard) und HIGG (soziale und ökologische Leistung) zertifiziert zu sein und ihren Kunden breitere, kontinuierliche Verbesserungen der Nachhaltigkeitsleistung in Prozess und Produkt bieten zu können.
- Zunahme: Wertstoffverbrauch 2021 vs. 2020 5%
- Anteil: Wertstoff zur Wiederverwertung 2021 96%
- Anteil: Wertstoff zur Beseitigung 2021 4%
- Zunahme: Wasserverbrauch 2021 vs. 2020 14%
- Zunahme: Abwasserverbrauch 2021 vs. 2020 13%
- Zunahme: Anzahl Mitarbeiter seit 2014 26%
- Zunahme: Anzahl Teilzeitnehmer seit 2014 75%
- Verjüngung der Mitarbeiterschaft seit 2014 3%
- Abnahme: Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit seit 2014 18%
- Zunahme: Fluktuation 2021 vs. 2014 62%
%
Einsparung von Treibhausgasemissionen durch alternative Energieerzeugung (7.600 t seit 2014)

Maßnahmen 2022
Weitere Restrukturierungen
Mehr Prozessoptimierungen
Veränderungsmanagement
Nachwuchskräfteentwicklung
Mehr Detailgrad: Ökobilanz
Konsolidierung: Wertstoffe
Unsere Nachhaltigkeit im Überblick
Gerne beantworten
wir Ihre Fragen
rund um unsere Nachhaltigkeit.

Christoph Rehse
Leiter Nachhaltigkeit und Kommunikation
+49 7323 86 1035